how to create your own web page

GESCHÄFTSMODELL


Wie groß sind Markt und Marktwachstum? Welche Stärken und Schwächen haben unsere Konkurrenten?  Wer sind unsere potentiellen Kunden? Wie können wir unsere Kunden erreichen? Was sind unsere Kosten und wie gestalten wir unser Preissystem? All diese Fragen werden auf dieser Seite beantwortet. 

Inhalt dieser Seite

Mobirise

Marktanalyse

Discoveroo schlägt Reisezielsuchenden personalisiert Städte, Regionen und Länder vor. Um den möglichen Absatz und Umsatz von Discoveroo abschätzen zu können, haben wir den zugrundeliegenden globalen und deutschen Reisemarkt analysiert. 

Bei der Betrachtung des Markts konnten wir verschiedene Indikatoren identifizieren, die Discoveroo als zukunftsfähiges und erfolgsversprechendes Geschäftsmodell bekräftigen. 

Mobirise

Wettbewerbsanalyse

Um uns von der Konkurrenz abzuheben, aus deren Stärken und Schwächen zu lernen und ein verbessertes Produkt zu entwickeln, haben wir die Produkte, Methoden und Verhaltensweisen unserer direkten Konkurrenz untersucht. Ziel ist es, die Ergebnisse der Marktanalyse und die Ergebnisse einer durchgeführten Umfrage zu unterstützen und so darauf aufbauend einen ersten Prototyp zu definieren. 

Als Ergebnis der Wettbewerbsanalyse konnten wir feststellen, dass wir uns durch die Bereitstellung einer von Reiseanbietern unabhängigen und detailreichen Datenbasis und gleichzeitiger Endkundenorientierung mit Blick auf die User Experience von unseren Konkurrenten abgrenzen können. Um Endkundenwünsche in die Entwicklung von Discoveroo einzubeziehen, sind wiederum die Ergebnisse der Umfrage grundlegend.

Mobirise

Kundenanalyse

Als B2B-Unternehmen sind unsere Kunden Reiseanbieter. In dieser Kundenanalyse haben wir Informationen über deren Marktposition und eigenes Angebot bezüglich Reiseempfehlungsmöglichkeiten gesammelt, um dieses Angebot mit Discoveroo sinnvoll zu ergänzen und zu erweitern. Dadurch erhoffen wir uns, nicht nur Reiseanbieter als Kunden zu gewinnen, die keinerlei Reiseempfehlungsfunktion anbieten, sondern auch solche, die bereits eigene Lösungen implementiert haben. 

Bei der Ermittlung und Betrachtung möglicher Kunden konnten wir Daten über den Webseitentraffic dieser generieren. Diese dienen, zusammen mit der Kostenkalkulation, als Ausgangspunkt für unser Preismodell. Output der Analyse sind außerdem Kunden, die für uns auf Grund der hohen Besucher- und Umsatzzahlen besonders relevant sind. Eine weitere Erkenntnis ist, dass potentielle Kunden meist nur hotelgebundene Reiseempfehlungen (bspw. Hotels mit Pool, Familienhotels) ermöglichen. Wir sehen das Potential von Discoveroo daher darin, dieses Angebot durch hotelunabhängige Stadt- und Länderempfehlungen zu ergänzen.

Mobirise

Distributionskanäle

Damit Kunden Discoveroo verwenden können, braucht es Plattformen, über welche die Nutzung unserer API ermöglicht wird. Daher haben wir nach möglichen Absatzwegen recherchiert und diese zusammengefasst.

Die Anbieter unterscheiden sich stark in der Anzahl der gelisteten Anbieter und sind bis auf das Portal RapidAPI kostenlos. Dieses übernimmt dafür alle administrativen Aufgaben wie beispielsweise die Berechnung des Verbrauchs jedes Kunden. Wir planen eine breite Streuung, das heißt, wir wollen viele Kanäle nutzen, um möglichst viele Kunden zu erreichen und unsere Absatzmenge zu maximieren. 


Mobirise

Promotionskanäle

Wir haben uns die Frage gestellt, wie wir Discoveroo am besten bewerben können und haben nach Wegen recherchiert, um dies online und global, aber auch mittels persönlicher Interaktion zu tun. So wollen wir unsere Reichweite erhöhen und gleichzeitig unsere Zielgruppen direkt ansprechen. Das größte Potential sehen wir in der direkten und persönlichen Ansprache von Großkunden, also großen Reiseanbietern. 

Persönliche Kommunikation

Messen, Vorträge auf Entwicklertreffen und IT-Veranstaltungen

Online-Kommunikation

- E-Mail: Produktvorstellung, Angebote
- StackOverflow/Foren/GitHub: Problemlösung anbieten, Produkte    mit potentiellen Synergieeffekten finden
- API-Distributoren/-Verzeichnisse (bspw. ProgrammableWeb)
- Newsletter an bereits vorhandene Kunden
- Twitter/Blog/Instagram: Neue Features, Case Studies

Mobirise

Kostenstruktur & Preisszenarien

Als prototypische Umsetzung in einer Start-Up ähnlichen Konstellation entstehen für Discoveroo keine Mitarbeiterkosten, Steuern oder Mietkosten. Essentiell sind hingegen die Kosten, die durch die Nutzung der AWS Services entstehen. Diese Kosten sind Grundlage für die Preisszenarien, die wiederrum Grundlage für das Discoveroo Preismodell sind.

Mobirise

Preismodelle

Jedes Produkt hat seinen Preis. Gerade in den Bereichen von Cloud Computing und APIs gibt es viele verschiedene Preismodelle. Über diese haben wir uns einen Überblick verschafft und mögliche Modelle zusammengefasst und im Hinblick auf unsere Kostenstruktur evaluiert ( siehe Kostenstruktur & Preisszenarien).